Prüfungen zur Elektrosicherheit, Blitzschutzprüfungen, Explosionsschutz
Folgende Leistungen biete ich an:
- VdS Prüfungen für elektrische Anlagen
- Prüfungen zur Elektrosicherheit verschiedener Art. Dazu gehören unter anderem Blitzschutz-, Explosionsschutzprüfungen oder jene an ortsfesten Betriebsmitteln.
- Neben Prüfungen gebe ich als Sachverständige Elektrotechnik ebenfalls Schulungen beispielsweise für den Explosionsschutz.
Sollte für Sie nicht das Gewünschte dabei sein, können Sie mich auch gern kontaktieren. Vielleicht finden wir doch etwas Passendes für Sie.
Leistungen:
Prüfungen zum Explosionsschutz
Prüfungen zum Explosionsschutz müssen überall dort durchgeführt werden, wo Explosionsschutzbereiche ausgewiesen sind. Dies kann aufgrund von Gasen oder Flüssigkeiten der Fall sein, die explodieren können. In diesen Bereichen gelten besondere Anforderungen an alle vorhandenen Anlagen, Geräte und Kabel.
Eine Explosion kann nur entstehen, wenn die entsprechende Zündtemperatur des Gases oder der Flüssigkeit, genug Sauerstoff und ein Zündfunken gegeben ist. Darum gilt es, mindestens einen der drei Faktoren zum Auslösen einer Explosion zu verhindern – Je nach dem, welche Anforderungen an den Bereich gestellt werden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Explosion auftritt, ist in Deutschland ziemlich gering. Denn es gelten hohe Anforderungen an die Sicherheit in Explosionsschutzbereichen. Hin und wieder hört man dennoch in den Nachrichten von einer Explosion. Tritt diese auf, richtet sie verheerende Schäden an. Zumeist treten Schäden in Milliardenhöhe auf und nicht selten sterben Menschen. Darum ist es wichtig, die Explosionsbereiche so gut es geht zu sichern und regelmäßig Prüfungen zum Explosionsschutz durchzuführen.
Blitzschutzprüfungen
Derartige Prüfungen sind für quasi jedes Unternehmen durchzuführen. Denn Blitzschutzsysteme sind an jedem neuerem Gebäude vorhanden. Bei Blitzschutzprüfungen wird unter anderem untersucht, ob das angewandte Blitzschutzsystem sinnvoll für die gegebene Struktur ist. Des Weiteren wird geprüft, ob sich alles in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet. Oft rosten oder lösen sich bestimmte Teile durch die Witterung über die Zeit, sodass manche Teile des Systems von diesem getrennt sind oder der Widerstand des Erders oder des Ableiters zu groß wird. Sollte nun ein Blitz einschlagen, funktioniert das Blitzschutzsystem nicht mehr einwandfrei und es können Schäden auftreten – Anlagen bzw. Geräte zerstört werden oder ein Brand entstehen.